Bauwelt : Traditionelle Architektur-Fachzeitschrift (zweiwöchentlich) für Architektur und Städtebau. Sie ist eine der ältesten deutschsprachigen Architekturzeitschriften und berichtet unabhängig-kritisch über aktuelle architektonische Entwicklungen weltweit. Die Zielgruppe sind vor allem Architekt:innen und Stadtplaner:innen, die sich für zeitgenössische Projektentwicklung und Baukultur interessieren. Offizielle Website: bauwelt.de.
db – Deutsche Bauzeitung : Architektur-Fachzeitschrift mit Schwerpunkt auf Architekturdiskussion und Branchenthemen. Die db ist die älteste Architektur-Fachzeitschrift Deutschlands und liefert Hintergrundwissen zu allen Phasen des Planungsprozesses. Sie spricht Architekt:innen und Ingenieur:innen an und hinterfragt kritisch relevante Themen des Baugeschehens. Offizielle Website: db-bauzeitung.de.
DBZ – Deutsche BauZeitschrift : Fachmagazin für Architektur und Bauwesen (ca. 11 Ausgaben/Jahr) mit Fokus auf integrale Bauplanung. Die DBZ beleuchtet Bauprojekte detailliert und zeigt Lösungsansätze für den Berufsalltag von Architekt:innen und Bauingenieur:innen. Jede Ausgabe hat ein Schwerpunktthema, Kuratoren aus Praxis und Lehre ergänzen Berichte mit Baudetails und Bautechnik. Die Zeitschrift richtet sich an Architekt:innen, planende Bauingenieur:innen und Innenarchitekt:innen und betont den ganzheitlichen Planungsansatz. Offizielle Website: dbz.de.
DETAIL – Zeitschrift für Architektur + Baudetail :International zweisprachiges Magazin (10 Ausgaben/Jahr) für Architekturkonstruktion. Jede Ausgabe widmet sich einem besonderen Konstruktionsthema und stellt aktuelle Bauprojekte mit hochwertigen Fotos und Detailzeichnungen (Maßstab 1:20) vor. Zielgruppe sind Architektur- und Ingenieurbüros, die sich mit konstruktiven Details, Materialien und Baukonstruktionen befassen. Offizielle Website: detail.de.
bba – bau beratung architektur : Fachmagazin (Konradin Verlag) für Architekt:innen und planende Bauingenieur:innen. Es ist praxisnah und produktorientiert, vermittelt Lösungen und Entscheidungsgrundlagen für den Planungsalltag. Themenschwerpunkte sind Bauprodukte, Bau- und Werkplanung sowie bautechnische Innovationen. Zielgruppe sind Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen und Ingenieur:innen. Offizielle Website: bba-online.de.
Bautechnik (Structural Engineering) :Fachzeitschrift für das gesamte Bauingenieurwesen. Sie dient als Diskussionsplattform für alle Bauingenieur:innen und behandelt konstruktive Planung, Berechnung und Konstruktion von Tragwerken. Aktuelle Themen aus Forschung und Praxis, Instandhaltung, Abläufe sowie Baukultur und Infrastruktur gehören zum Spektrum. Zielgruppe sind Bauingenieur:innen und Fachleute des konstruktiven Ingenieurbaus. Offizielle Website: ernst-und-sohn.de/bautechnik.
Build-Ing. – BIM-Fachmagazin und -Plattform :Mediendienst (Huss-Verlagsgruppe) exklusiv zum Thema Building Information Modeling (BIM). Das periodic erscheinende Fachmagazin „Build-Ing.“ und das Portal build-ing.de wollen BIM-Vorurteile abbauen und praxisnah über Anwendung, Kosten, Nutzen und Referenzprojekte informieren. Es richtet sich an Architekt:innen, Planer:innen, Tragwerksplaner:innen, Facility-Manager und alle am Bau Beteiligten, die BIM kennen lernen oder vertiefen möchten. Offizielle Website: build-ing.de.
BIM Magazin – Building Information Modeling : Digitales Magazin (Planungsmethode-BIM) zu Trends und Entwicklungen von BIM und digitaler Planung. Die Redaktion informiert Architekt:innen, Fachplaner:innen, Handwerker:innen und Facility-Manager über BIM-Standards, BIM-Praxisbeispiele und integrale Planung. Themen sind u. a. Baukonstruktion, Architektur, Facility Management und Gebäudetechnik. Offizielle Website: planungsmethode-bim.com.
CS – Computer Spezial : Fachmagazin (zweimal jährlich) für softwareunterstütztes Bauen und Digitalisierung im Bauwesen. Es spricht „fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen“ an und behandelt CAD/CAM-Tools, BIM-Software, Building Lifecycle Management, digitale Konstruktionsmethoden und moderne AVA-Systeme. Zielgruppe sind Architekt:innen, Ingenieur:innen und Planer:innen, die sich über digitale Anwendungen in Planung und Ausführung informieren wollen. Offizielle Website: computer-spezial.de.
Integrale Planung : Fachzeitschrift für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen (Einzelausgabe jährlich). Sie informiert Architekt:innen, Planer:innen, Ingenieur:innen sowie Generalunternehmer und TGA-Fachplaner über „Digitales Planen, Nachhaltiges Bauen und Wirtschaftliches Betreiben“ von Gebäuden. Schwerpunkte sind Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, technische Gebäudeausrüstung und Bauökologie. Offizielle Website: integrale-planung.net.