Auf Basis der Anforderungsanalyse erstellt FM-Connect.com einen ersten Entwurf, der die geplante Position und Ausrichtung der Anlagen oder Komponenten übersichtlich darstellt. Dieser Entwurf dient als Orientierung für alle Beteiligten und bildet die Grundlage für die weiteren Planungsphasen. Ziel ist es, eine klare räumliche Anordnung zu schaffen und frühzeitig potenzielle Herausforderungen zu erkennen. Mit einem präzisen Entwurf stellt FM-Connect.com sicher, dass die Anforderungen effektiv in die Detailplanung einfließen und das Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
Der erste Entwurf verfolgt mehrere wesentliche Ziele:
Übersicht schaffen: Der Entwurf bietet eine visuelle Darstellung der geplanten Anlagen und deren räumlicher Positionierung. Diese Übersicht ermöglicht es, die grundlegenden Anforderungen an die Platzierung zu überprüfen.
Funktionalität sicherstellen: Durch die Darstellung der Ausrichtung und Anordnung der Anlagen wird sichergestellt, dass diese sowohl funktional als auch zugänglich sind.
Diskussion fördern: Der Entwurf dient als Arbeitsgrundlage für die Abstimmung mit Stakeholdern. Er ermöglicht es, Feedback frühzeitig zu berücksichtigen und die Planung entsprechend anzupassen.
Der Entwurf enthält die grundlegenden Informationen, die für eine strukturierte Planung notwendig sind:
Positionierung: Der Entwurf zeigt, wo die einzelnen Anlagen oder Komponenten innerhalb der Räumlichkeiten platziert werden sollen. Dabei wird auf die Nutzung der verfügbaren Fläche geachtet.
Ausrichtung: Die geplante Ausrichtung der Anlagen wird definiert, um sicherzustellen, dass diese optimal ausgerichtet sind und sich in die räumlichen Gegebenheiten einfügen.
Integration: Erste Überlegungen zu den Schnittstellen zwischen den einzelnen Komponenten und deren Integration in das Gesamtsystem werden berücksichtigt.
Ein gut ausgearbeiteter Entwurf bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
Frühzeitige Konflikterkennung: Mögliche räumliche oder technische Konflikte können bereits in der Entwurfsphase erkannt und gelöst werden.
Effiziente Weiterplanung: Ein klarer Entwurf erleichtert die Detailplanung und reduziert den Aufwand für spätere Anpassungen.
Grundlage für Entscheidungen: Der Entwurf bietet Stakeholdern eine fundierte Basis, um über die nächsten Schritte im Planungsprozess zu entscheiden.